Friedrich Wilhelm Murnau
Friedrich Wilhelm Murnau, geboren am 28. Dezember 1888 in Bielefeld, war ein einflussreicher deutscher Filmregisseur der Stummfilmzeit. Er studierte Kunstgeschichte und begann seine Filmkarriere in den 1910er Jahren. Murnau ist bekannt für seine wegweisenden Werke wie "Nosferatu" (1922) und "Der letzte Mann" (1924), die durch innovative Kameratechniken und visuelle Erzählweisen beeindruckten. 1926 zog er nach Hollywood und drehte "Sunrise" (1927). Murnau starb am 11. März 1931 bei einem Autounfall in Kalifornien.
Filme unter der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau
NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
Nosferatu – eine Symphonie des Grauens ist ein Stummfilm von 1922 unter der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau. Die unheimliche Adaption von Bram...
NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
"Nosferatu: A Symphony of Horror" ist ein Meilenstein des deutschen expressionistischen Kinos. Unter der Regie von F. W. Murnau entstand 1922 eine...
Weitere Regisseure durchsuchen
Baz Luhrmann Chris Columbus George Miller Terrence Malick Joel Coen Danny Boyle Richard Linklater Rainer Werner Fassbinder Davis Guggenheim Paul Feig Rob Reiner Roberto Rossellini Peter Weir Robert Zemeckis Ridley Scott