
Dieser Stummfilm von 1925, inszeniert von Sergei Eisenstein, erzählt von der Rebellion der Matrosen des Schlachtschiffs Potemkin gegen eine repressiv herrschende Obrigkeit. Durch provokante Montage, rhythmische Schnitte und eindringliche Bildkompositionen revolutioniert er das erzählerische Kino und betont den kollektiven Willen zum Widerstand. Die berühmt-berüchtigte Odessa-Treppe, die Kraft der Symbolik und die orchestrierte Bildführung prägen ihn als Meilenstein der Avantgarde und des politischen Films weltweit.
Stummfilm, Montagefilm, Revolutionsfilm, Historischer Film