DISOBEDIENCE – UNGEHORSAM / Disobedience
Regie von: Sebastián Lelio, Jahr: 2017
Schauspieler: Rachel Weisz, Rachel McAdams, Alessandro Nivola
Disobedience Poster
Beschreibung:
Disobedience erzählt die Geschichte von Ronit Krushka, einer Fotografin, die nach Jahren in Brooklyn in eine orthodoxe jüdische Gemeinschaft in London zurückkehrt, nachdem ihr Vater gestorben ist. In der Gemeinde begegnet sie Esti, einer verheirateten Frau, zu der sie eine intensive, verbotene Verbindung spürt. Zwischen Tradition, Schuld und Sehnsucht entfaltet sich ein dramatisches Porträt von Identität, Zugehörigkeit und der Kraft der Erinnerung. Schweigen, Erinnerungen und moralische Konflikte prägen ihren Weg.
Häufig gestellte Fragen:
How did disobedience end?
„Disobedience“ endet damit, dass Ronit, die Protagonistin, sich zwischen ihrer Liebe zu Esti und den Erwartungen ihrer jüdischen Gemeinschaft entscheiden muss. Nach einer emotionalen Konfrontation gestehen sich Ronit und Esti ihre Gefühle füreinander. Esti, die in einer arrangierten Ehe lebt, trifft eine Entscheidung für ihr eigenes Glück und verlässt ihren Mann. Der Film schließt mit einem offenen Ende, das die Komplexität von Liebe, Identität und den Druck der Traditionen reflektiert, während Ronit und Esti auf eine ungewisse Zukunft blicken.
What religion is in the movie disobedience?
Im Film "Disobedience" wird die jüdische Religion, insbesondere das orthodoxe Judentum, thematisiert. Die Handlung dreht sich um eine Frau, die nach dem Tod ihres Vaters in ihre strenge jüdische Gemeinde in London zurückkehrt. Der Film beleuchtet die Konflikte zwischen persönlichen Identitäten, Traditionen und den Erwartungen der Gemeinschaft. Durch die Darstellung von Ritualen und Glaubenspraktiken wird die Bedeutung der Religion für die Charaktere und deren Beziehungen verdeutlicht.
What is the plot of disobedience?
„Disobedience“ erzählt die Geschichte von Ronit, einer in New York lebenden Jüdin, die nach dem Tod ihres Vaters in ihre orthodoxe Heimatgemeinde in London zurückkehrt. Dort trifft sie auf Esti, ihre frühere Liebhaberin, die mittlerweile mit einem anderen Mann verheiratet ist. Die Rückkehr von Ronit bringt alte Gefühle und Konflikte ans Licht, während die beiden Frauen mit den Erwartungen ihrer Gemeinschaft und ihren eigenen Wünschen kämpfen. Der Film thematisiert Identität, Liebe und den Konflikt zwischen Tradition und persönlicher Freiheit.
What was disobedience?
„Disobedience“ ist ein britisches Drama aus dem Jahr 2017, das auf dem gleichnamigen Roman von Naomi Alderman basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Ronit, einer in New York lebenden Jüdin, die nach dem Tod ihres Vaters in ihre orthodoxe Heimatgemeinde in London zurückkehrt. Dort trifft sie auf ihre Jugendfreunde Esti und Dovid, was alte Konflikte und verborgene Gefühle wieder aufleben lässt. Der Film thematisiert Fragen von Glauben, Identität und der Suche nach persönlicher Freiheit im Kontext traditioneller gesellschaftlicher Normen.
Schlagwörter:
Drama, Beziehungsdrama, Psychologisches Drama, Jüdisches Drama
Weitere Kategorien entdecken:
Widerstand Literaturverfilmung Beobachtendes Drama Historical Comedy Schwarzkom Die Roadmovie Romantisches Drama Coming Of Age Abenteuer Kriegfilm Neorealismus Jugendfilm Kriegsdrama Shakespeare Adaption Dystopie Stummfilm Beziehungsgeschichte Romance Western Charakterstudie Politisches Drama Ddr Satire Period Drama Rassismus