LE HAVRE / Le Havre
Regie von: Aki Kaurismäki, Jahr: 2011
Schauspieler: André Wilms, Blondin Miguel
Le Havre Poster
Beschreibung:
Marcel Marx, Schuhputzer in Le Havre, führt ein ruhiges, geregeltes Leben, bis er den minderjährigen Flüchtling Idrissa entdeckt. Aus Mitgefühl versteckt er ihn vor den Behörden, die ihn zurückführen wollen. Der Film mischt stille Komik mit Sozialrealismus und erzählt von Würde, Loyalität und der Kraft menschlicher Hilfe, selbst in einer oft gleichgültigen Welt. Kaurismäkis warmherziger Stil verbindet Humor mit Ernsthaftigkeit.
Schlagwörter:
Drama, Tragikomödie, Sozialdrama, Realismus
Für was ist Le Havre bekannt?
Wie spricht man Le Havre aus?
Le Havre wird im Französischen etwa als „Luh Avr“ ausgesprochen. Das „Le“ wird wie im deutschen „le“ ausgesprochen, und „Havre“ klingt wie „Avr“ mit einem weichen „r“. Der französische Laut „h“ ist stumm, und das „v“ wird klar betont. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe. Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie und bekannt für ihre moderne Architektur und den Hafen.
Wo liegt die Aida in Le Havre?
Die Aida, ein Kreuzfahrtschiff der AIDA Cruises, liegt in Le Havre, einer Hafenstadt in der Normandie, Frankreich. Der Hafen von Le Havre ist einer der größten in Frankreich und dient als Anlaufstelle für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe. Die genaue Position der Aida kann je nach Liegeplatz variieren, aber sie ist normalerweise im Kreuzfahrtterminal des Hafens zu finden. Um aktuelle Informationen über den Standort des Schiffes zu erhalten, kann man die Webseite von AIDA Cruises oder lokale Hafeninformationen konsultieren.
Was ist in Le Havre passiert?
Weitere Kategorien entdecken:
Fantasy übernatürlicher Thriller Biografisches Drama Politische Komödie Politik Wissenschaft Mathematik Satire Erster Weltkrieg Psychologischer Thriller Holocaust Psychologisches Drama Sozialkritik Period Drama Spionage Thriller Nachkriegszeit Komödie Fantasy Shakespeare Verfilmung Spannungsdrama Kriegsgeschichte überlebensdrama Romantisches Drama Literaturverfilmung Detektivfilm Rache Dokumentarfilm