
Der Film erzählt die Geschichte des jungen Brian, der in Bethlehem geboren wird und durch Zufall ständig mit dem erwarteten Messias verwechselt wird. Im antiken Jerusalem begegnet er skurrilen Figuren, absurden Begebenheiten und scharfzüngiger Satire über Religion, Fanatismus und Bürokratie. Die Mischung aus bissigem Wortwitz, parodistischen Sequenzen und ikonischen Szenen macht diese Komödie provokant und zugleich liebevoll ironisch; sie verschiebt Grenzen des Humors. Sie gewann Kultstatus und trug maßgeblich zur Debatte über Religionskritik und Meinungsfreiheit bei.
Komödie, Satire, Parodie, Historische Satire