STALKER / Stalker
Regie von: Andrei Tarkovsky, Jahr: 1979
Schauspieler: Alexander Kaidanovsky, Anatoly Solonitsyn, Nikolai Grinko
Stalker Poster
Beschreibung:
Stalker erzählt von drei Männern, die durch eine verbotene, rätselhafte Zone gehen, um einen Raum zu finden, der Wünsche erfüllt. Der Stalker führt den Schriftsteller und den Wissenschaftler durch zerfallene Landschaften, in denen Stille, Wasser- und Metallgeräusche eine dichte Atmosphäre schaffen. Tarkovskijs Film wird zur philosophischen Reise: Fragen nach Sinn, Glauben, Freiheit und Sehnsucht stehen im Mittelpunkt. Mit langen Takes, reduziertem Dialog und poetischen Bildern entsteht ein intensives, mystisches Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen:
Wofür steht Stalker in Stalker 2?
In "Stalker 2" steht der Begriff "Stalker" für Personen, die in die Zone, ein gefährliches und mysteriöses Gebiet, eindringen, um nach wertvollen Artefakten zu suchen oder ihre eigenen Wünsche zu erfüllen. Diese Stalker sind oft von der Neugier, dem Überlebensinstinkt oder der Hoffnung auf Reichtum getrieben. Die Handlung des Spiels erkundet die komplexen Beziehungen zwischen den Stalkern, den Gefahren der Zone und den philosophischen Fragen über menschliche Wünsche und die Suche nach Sinn im Leben.
Ist Stalker ein russisches Spiel?
Welches S.T.A.L.K.E.R. ist das erste?
Wie heißt S.T.A.L.K.E.R. auf Deutsch?
Schlagwörter:
Science Fiction, Drama, Philosophischer Science Fiction Film, Mystischer Film
Weitere Kategorien entdecken:
Politisches Drama Ddr Satire Period Drama Rassismus Comedy Drama Jugenddrama Krieg Action Kom Die Berleben Horror Thriller Spannungsdrama Animation Familienfilm Soziale Kritik Verfilmung Musikfilm Spionage Gesellschaftskritik Intrige Wissenschaft Mathematik Krankheitsdrama Horror Kom Die Fantasy Soziales Drama Osteuropa