
Der Film erzählt das Lebenswerk des tamilischen Mathematikers Srinivasa Ramanujan, der trotz Armut und kultureller Hürden zu bahnbrechenden Einsichten findet. Von Madras nach Cambridge begleitet er die Reise eines Genies, das mit G. H. Hardy eine komplexe Partnerschaft bildet, und dennoch an Selbstzweifeln, Heimweh und Widerständen scheitert. Gebannt verfolgt der Film Ramanujans einzigartige Intuitionen, seine Briefe, akademische Konflikte und den Willen, die Grenzen der Mathematik zu erweitern. In ruhigem Tempo erzählt, verbindet der Film Biografie, Wissenschaftsdokument und dramatische Portraitkunst zu einer anerkannten Hommage an Kreativität.
Wissenschaft Mathematik, Biografie, Drama, Historisches Drama, Mathematik, Wissenschaft Mathematik