Der Film von Julie Taymor aus dem Jahr 2010 ist eine visuell opulente Neuinterpretation von Shakespeares Die Tempest. Prospera, gespielt von Helen Mirren, herrscht auf einer geheimnisvollen Insel voller Geister und Magie, während Miranda und ihr Liebhaber Ferdinand versuchen, Machtspiele zu durchstehen. Djimon Hounsou verkörpert Caliban, weitere Darsteller tragen zur stark stilisierten Bildsprache bei. Die Verfilmung verbindet Theater- und Filmästhetik, behält Kernmotive wie Macht, Verrat und Versöhnung, präsentiert sich zugleich modern und fantasievoll.
Warum wird der Tempest verboten?
"Der Sturm" (im Original "The Tempest") von William Shakespeare wird oft als kontrovers angesehen, weil er Themen wie Kolonialismus, Machtmissbrauch und Rache behandelt. In einigen Interpretationen wird die Figur des Prospero als Symbol für koloniale Herrschaft gesehen, was zu Diskussionen über Rassismus und die Darstellung indigener Kulturen führt. In bestimmten Kontexten, wie Schulen oder Bibliotheken, kann das Stück aufgrund dieser Themen und der komplexen moralischen Fragen, die es aufwirft, als ungeeignet oder herausfordernd für die Zuschauer oder Leser betrachtet werden.
Wie heißt das Shakespeare Drama der Sturm im Englischen Original?
Was bedeutet das Zitat "Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier"?