
Der Film begleitet das Aktivisten‑Kunstduo The Yes Men bei ihren provokanten Streichen, in denen sie sich als Vertreter großer Institutionen ausgeben. Durch inszenierte Pressekonferenzen, gefälschte Mitteilungen und humorvolle Täuschung decken sie Missstände im Globalisierungs‑ und Wirtschaftssystem auf und fordern ethische Gegenentwürfe. Die Dokumentation zeigt Reaktionen von Politik, Medien und Publikum und stellt Fragen nach Verantwortung, Transparenz und der Macht von Humor in politischen Debatten. Dabei bleibt der Blick hinter die Kulissen oft ebenso wichtig wie die spektakulären Täuschungen.
Dokumentarfilm, Aktivismus, Politische Satire, Gesellschaftskritik